Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtliga: FC Blau-Weiß Leipzig – Leipziger SC 1901 I, 2:1 (2:0), Leipzig
Der Leipziger SC 1901 I behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 1:2-Schlappe gegen den FC Blau-Weiß Leipzig nicht in bester Verfassung. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Der Leipziger SC 1901 I hatte im Hinspiel mit 2:1 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Moritz Große Perdekamp. In der 24. Minute traf der Spieler von Blau-Weiß ins Schwarze. Dong-Min Kim war vor 78 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:2 (28.). Mit der Führung für den FC Blau-Weiß Leipzig ging es in die Halbzeitpause. Die Leipziger konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Julius Karl Emil Becker ersetzte Große Perdekamp, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Nachspielzeit (91.) gelang Kim der Anschlusstreffer für den Leipziger SC 1901 I. Olaf Kaplick nahm mit der Einwechslung von Sebastian Ertl das Tempo raus, Luke Finn Trageser verließ den Platz (180.). Obwohl Blau-Weiß nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der Leipziger SC 1901 I zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der FC Blau-Weiß Leipzig machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei. Offensiv konnte Blau-Weiß in der Herren Stadtliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 71 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der FC Blau-Weiß Leipzig verbuchte insgesamt 17 Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Die letzten Resultate von Blau-Weiß konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nach 26 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den Leipziger SC 1901 I 65 Zähler zu Buche.
Der FC Blau-Weiß Leipzig tritt kommenden Samstag, um 13:00 Uhr, bei TSV 1886 Markkleeberg I an. Einen Tag später empfängt der Leipziger SC 1901 I die SG LVB I.