Melden von Rechtsverstößen
Frauen Hessenliga: SG Freiensteinau – TSV Pilgerzell, 0:5 (0:4), Freiensteinau
TSV Pilgerzell erteilte SG Freiensteinau eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für TSV Pilgerzell. Auf dem Papier ging TSV Pilgerzell als Favorit ins Spiel gegen SG Freiensteinau – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Tabea Leonangeli brachte TSV Pilgerzell in der 19. Spielminute in Führung. Paulina Rumpf beförderte das Leder zum 2:0 der Gäste über die Linie (24.). Leonangeli überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Elf von Trainer Moritz Reith (27.). Mit dem 4:0 von Xenia Lüdtke für TSV Pilgerzell war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Zum Seitenwechsel ersetzte Christina Lotz von SG Freiensteinau ihre Teamkameradin Florence Wagner. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für TSV Pilgerzell in die Pause. Lüdtke vollendete zum fünften Tagestreffer in der 79. Spielminute. Der Unparteiische Tasja Klobetanz beendete das Spiel und SG Freiensteinau steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen TSV Pilgerzell kam man unter die Räder.
SG Freiensteinau steht mit zehn Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit 84 Toren fing sich die Heimmannschaft die meisten Gegentore in der Frauen Hessenliga ein. Das Team von Trainer Daniel Schöppner musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Freiensteinau insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Freiensteinau wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Durch die drei Punkte verbesserte sich TSV Pilgerzell im Tableau auf die achte Position. TSV Pilgerzell beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Nach der klaren Niederlage gegen TSV Pilgerzell ist SG Freiensteinau weiter das defensivschwächste Team der Frauen Hessenliga.
Kommende Woche tritt SG Freiensteinau bei der Reserve von TSV Jahn Calden an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Pilgerzell Heimrecht gegen KSV Hessen Kassel.