Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Braunschweig: Eintracht Braunschweig II – 1.FC Wolfsburg, 2:3 (1:1), Braunschweig
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von 1.FC Wolfsburg. Der Gast setzte sich mit einem 3:2 gegen die Zweitvertretung von Eintracht Braunschweig durch. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Josephine Michler brachte ihr Team in der 17. Minute nach vorn. Ehe der Schiedsrichter Alice Ritter die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Jessica Volk zum 1:1 zugunsten von 1.FC Wolfsburg (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Svenja Lemke von Eintracht Braunschweig II ihre Teamkameradin Katharina Zimmermann. Vanessa Melina Melzig war zur Stelle und markierte das 2:1 des Gastgebers (59.). Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Nele Brogmus sorgen, der Bichel Hendrik das Vertrauen schenkte (67.). Für Eintracht Braunschweig II nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Nele Brogmus drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (77./79.) und sicherte 1.FC Wolfsburg einen Last-Minute-Sieg. Unter dem Strich verbuchte 1.FC Wolfsburg gegen Eintracht Braunschweig II einen 3:2-Sieg.
Große Sorgen wird sich Sebastian Thies um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte Eintracht Braunschweig II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt Eintracht Braunschweig II weiterhin den fünften Tabellenplatz. Neun Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat Eintracht Braunschweig II derzeit auf dem Konto. Eintracht Braunschweig II bleibt das Pech treu, was die fünfte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Durch die drei Punkte verbesserte sich 1.FC Wolfsburg im Tableau auf die sechste Position. Sieben Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat 1.FC Wolfsburg momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist Eintracht Braunschweig II zu FFC Renshausen, gleichzeitig begrüßt 1.FC Wolfsburg FT Braunschweig auf heimischer Anlage.