Melden von Rechtsverstößen
LOTTO-Landesliga Nord: MSC Preussen – SSV Havelwinkel Warnau, 1:2 (1:1), Magdeburg
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto der Warnauer. Der SSV setzte sich mit einem 2:1 gegen Preussen durch. Luft nach oben hatte der SSV Havelwinkel Warnau dabei jedoch schon noch. Vor eigener Kulisse hatte der Tabellenprimus beim 1:1 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 56 Zuschauern besorgte Daniel Trinh bereits in der sechsten Minute die Führung des MSC Preussen. Lange währte die Freude des MSC nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Leon Winning den Ausgleichstreffer für die Warnauer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Ricardo Hain war nach Wiederbeginn Wilhelm Neumann für den SSV Havelwinkel Warnau im Spiel. Pechvogel des Tages war definitiv Trinh, dessen Eigentor Preussen ins Hintertreffen brachte (70.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Mit einem Doppelwechsel holte Alexander Daul Philipp Graupner und Simon Moratschke vom Feld und brachte Lukas Pakebusch und Patrice Goudou ins Spiel (73.). Schlussendlich entführten die Warnauer drei Zähler aus Magdeburg.
Der MSC Preussen steht mit 29 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz.
Nach 29 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den SSV Havelwinkel Warnau 73 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund der Gäste steht nahezu felsenfest. Erst 23-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Mannschaft von Steffen Lenz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für Preussen ist der Osterburger FC (Samstag, 15:00 Uhr). Die Warnauer messen sich am selben Tag mit Union 1861 Schönebeck (14:00 Uhr).