Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 3, Res: SV Mergelstetten – SGM Herbrechtingen/Bolheim, 6:3 (2:0), Heidenheim an der Brenz
Mit 3:6 verlor SGM Herbrechtingen/Bolheim am vergangenen Sonntag deutlich gegen SV Mergelstetten. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Mergelstetten den maximalen Ertrag. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 1:1 im Hinspiel gewesen.
Benjamin Martin Böhm brachte SV Mergelstetten in der 18. Minute nach vorn. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Cem Yigit das 2:0 nach (45.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In der Pause stellte Gerhard Linsmeier um und schickte in einem Doppelwechsel Michael Kling und Tobias Höfer für Tim Huber und Michael Ziegler auf den Rasen. Jürgen Fronius war zur Stelle und markierte das 1:2 von SGM Herbrechtingen/Bolheim (50.). In der 53. Minute gelang den Gästen, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Marco Neidlein. Mit zwei schnellen Treffern von Alessio Puccia (61.) und Mohamad Ahmid (67.) machte SV Mergelstetten deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Es folgte der Anschlusstreffer für SGM Herbrechtingen/Bolheim – bereits der zweite für Neidlein. Nun stand es nur noch 3:4 (73.). Spielstark zeigte sich SV Mergelstetten, als Puccia (78.) und Ibrahim Awad (86.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Wenige Minuten später holte Driton Hasangjekaj Böhm vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Awad (84.). Insgesamt reklamierte SV Mergelstetten gegen SGM Herbrechtingen/Bolheim einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SV Mergelstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die achte Position vorgerückt. SV Mergelstetten schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 47 Gegentore verdauen musste. Fünf Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat SV Mergelstetten momentan auf dem Konto. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SV Mergelstetten endlich wieder einmal drei Punkte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SGM Herbrechtingen/Bolheim weiter im Schlamassel. SGM Herbrechtingen/Bolheim verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Die Lage von SGM Herbrechtingen/Bolheim bleibt angespannt. Gegen SV Mergelstetten musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
In zwei Wochen trifft SV Mergelstetten auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 01.06.2025 bei TV Steinheim antritt. Am 25.05.2025 empfängt SGM Herbrechtingen/Bolheim in der nächsten Partie TV Steinheim.