Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga St. 2: FSV Wacker 90 Nordhausen – SV Empor Walschleben, 3:0 (2:0), Nordhausen
Für SV Empor Walschleben gab es in der Partie gegen FSV Wacker 90 Nordhausen, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FSV Wacker 90 Nordhausen enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte der Tabellenführer vor eigenem Publikum ein 3:0 verbucht.
Paul Eichel ließ sich in der 35. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für die Gastgeber. Nick Kräuter nutzte die Chance für die Mannschaft von Coach Steve Hoffmann und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Denny Heise die Akteure in die Pause. Peter Möller von SV Empor Walschleben nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julian Bergmann blieb in der Kabine, für ihn kam Fabio Kraft. FSV Wacker 90 Nordhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Wacker 90 Nordhausen. Linus Klapproth ersetzte Emilio Langner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Leonard Messmer, als er das 3:0 für FSV Wacker 90 Nordhausen besorgte (61.). Am Schluss fuhr FSV Wacker 90 Nordhausen gegen die Gäste auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Bei FSV Wacker 90 Nordhausen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwölf Gegentoren stellt FSV Wacker 90 Nordhausen die beste Defensive der Verbandsliga St. 2. FSV Wacker 90 Nordhausen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FSV Wacker 90 Nordhausen 14 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von SV Empor Walschleben unteres Mittelfeld. Wo bei SV Empor Walschleben der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 29 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Vier Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat SV Empor Walschleben momentan auf dem Konto.
SV Empor Walschleben kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet FSV Wacker 90 Nordhausen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Als Nächstes steht für FSV Wacker 90 Nordhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:30 Uhr) geht es gegen SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna. SV Empor Walschleben empfängt parallel JFV Eichsfeld Mitte.