Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7-E/M: TSV Kleinglattbach II – SGM Sachsenheim II, 1:4 (0:3), Vaihingen an der Enz
Die Zweitvertretung von SGM Sachsenheim erreichte einen 4:1-Erfolg bei der Reserve von TSV Kleinglattbach. SGM Sachsenheim II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte SGM Sachsenheim II TSV Kleinglattbach II in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Fabio Calabrese brachte SGM Sachsenheim II in der 21. Minute in Front. Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Kleinglattbach II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Klaus Arnold Sebastian Kämpken und Besim Koci für Marcel Stahl und Kai Preßmar auf den Platz (30.). Wenig später verwandelte Henrik Heberle einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten von SGM Sachsenheim II (39.). Noch vor der Halbzeit legte Calabrese seinen zweiten Treffer nach (45.). SGM Sachsenheim II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Henrik Heberle. Tolgahan Kaya ersetzte Calabrese, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. TSV Kleinglattbach II verkürzte den Rückstand in der 56. Minute durch einen Elfmeter von Mustafa Beldek auf 1:3. Gleich drei Wechsel nahm SGM Sachsenheim II in der 57. Minute vor. Sebastian Wessely, Florian Wessely und Lucas Tom Konyar verließen das Feld für Fabian Vogel, Maik Menas und Abolfazl Mohammadi. Kaya gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SGM Sachsenheim II (86.). Schlussendlich entführte SGM Sachsenheim II drei Zähler aus Vaihingen an der Enz.
TSV Kleinglattbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TSV Kleinglattbach II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SGM Sachsenheim II gerät man immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung von TSV Kleinglattbach II stimmt es ganz und gar nicht: 68 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Gastgeber mussten sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Kleinglattbach II insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSV Kleinglattbach II noch Luft nach oben.
SGM Sachsenheim II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem vierten Platz. Die Offensive von SGM Sachsenheim II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Kleinglattbach II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 62-mal schlugen die Angreifer von SGM Sachsenheim II in dieser Spielzeit zu. Zehn Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat SGM Sachsenheim II momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SGM Sachsenheim II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TSV Kleinglattbach II zu AC Italia Markgröningen II, gleichzeitig begrüßt SGM Sachsenheim II VfR Sersheim auf heimischer Anlage.