Melden von Rechtsverstößen
Herren Verbandsliga Südwest: VfB Bodenheim – SC Hauenstein, 3:1 (2:0), Bodenheim
Nach der Auswärtspartie gegen die Bodenheimer standen die Hauensteiner mit leeren Händen da. Der VfB Bodenheim gewann 3:1. Die Beobachter waren sich einig, dass der SC Hauenstein als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war unentschieden mit 1:1 geendet.
Die Bodenheimer erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 60 Zuschauern durch Norman Loos bereits nach fünf Minuten in Führung. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Leo Raphael Ferber einen weiteren Treffer für den VfB. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Die Mannschaft von Trainer Marco Jantz stellte in der 59. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jared Lidy, Niclas Schenk und Ndosi Exaurce Papela für Ferber, Roman Meyenburg und Paul Maria Andreas Kammerer auf den Platz. In der 67. Minute stellte Philipp Weishaar um und schickte in einem Doppelwechsel Anton Weinriefer und Silas Meyer für Kai Cedde Junior Paller und Tim Michael Scherer auf den Rasen. Für das 3:0 des VfB Bodenheim sorgte Loos, der in Minute 68 zur Stelle war. Meyer verkürzte für die Hauensteiner später in der 78. Minute auf 1:3. Schlussendlich verbuchten die Bodenheimer gegen den SCH einen überzeugenden 3:1-Heimerfolg.
Der VfB Bodenheim liegt im Klassement nun auf Rang fünf.
Der SC Hauenstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende stehen die Gäste mit 25 Punkten auf Platz 16. In der Verteidigung der Hauensteiner stimmt es ganz und gar nicht: 69 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der SC Hauenstein musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Hauensteiner insgesamt auch nur sechs Siege und sieben Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SC Hauenstein steckt nach sechs Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die Bodenheimer mit aktuell 51 Zählern alle Trümpfe in der Hand haben.
Während der VfB Bodenheim am Freitag, den 23.05.2025 (19:30 Uhr) bei SV Alem. Waldalgesheim gastiert, steht für die Hauensteiner zwei Tage später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit FC Basara Mainz auf der Agenda.