Melden von Rechtsverstößen
KLB Hanau: SV 1930 Langenselbold – FSV Bischofsheim II, 3:4 (2:1), Langenselbold
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der Zweitvertretung von FSV Bischofsheim. Der Ligaprimus setzte sich mit einem 4:3 gegen SV 1930 Langenselbold durch. SV 1930 Langenselbold war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Warsame Yussuf Abdirizak brachte FSV Bischofsheim II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 21. und 31. Minute vollstreckte. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Michael Kohnke auf Seiten der Gäste das 1:2 (43.). SV 1930 Langenselbold hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Sven Reuter von FSV Bischofsheim II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Salmir Asanoski blieb in der Kabine, für ihn kam Shivam Kumar. Anstelle von James Jeremy Levy war nach Wiederbeginn Robert-Vasile Rados für SV 1930 Langenselbold im Spiel. Das Heimteam musste den Treffer von Mohamed Fannich El Fachtali zum 2:2 hinnehmen (55.). Dass FSV Bischofsheim II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kumar, der in der 73. Minute zur Stelle war. Gamal Nofal versenkte den Ball in der 88. Minute im Netz von FSV Bischofsheim II. Am Ende schlug FSV Bischofsheim II SV 1930 Langenselbold auswärts.
Gegen Ende der Spielzeit weiß SV 1930 Langenselbold die Abstiegsränge hinter sich. Mit 13 Siegen und 13 Niederlagen weist die Mannschaft von Trainer Dominik Sauer eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SV 1930 Langenselbold im Mittelfeld der Tabelle.
Nach 30 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für FSV Bischofsheim II 79 Zähler zu Buche. 141 Tore – mehr Treffer als FSV Bischofsheim II erzielte kein anderes Team der KLB Hanau. FSV Bischofsheim II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht SV 1930 Langenselbold der Reserve von VFB Großauheim gegenüber (Donnerstag, 19:00 Uhr). FSV Bischofsheim II gastiert kommenden Dienstag (19:00 Uhr) bei Sportf.Ostheim II.