SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim spielt SpVgg Leidringen schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim – SpVgg Leidringen, 4:1 (1:1), Rosenfeld
Der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim kam gegen die SpVgg Leidringen zu einem klaren 4:1-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte die SpVgg Leidringen das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:1-Sieg geholt.
Tufan Altuntas schoss in der sechsten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Malte Lehmann von der SpVgg Leidringen, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Yannis Aichele ersetzt wurde. Das 1:1 des Gasts bejubelte Lukas Seemann (38.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Paul Stemmer machte in der 48. Minute das 2:1 des SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim perfekt. Eine starke Leistung zeigte Altuntas, der sich mit einem Doppelpack für die Gastgeber beim Trainer empfahl (57./69.). In der 70. Minute stellte Thomas Beck um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Birk und Dennis Hietmann für Matthias Grathwol und Fabian Leon Schmid auf den Rasen. Referee Karl Bergmann beendete das Spiel und die SpVgg Leidringen steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim kam man unter die Räder.
Nach dem errungenen Dreier hat der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim Position sieben der Kreisliga A2 inne. Die Mannschaft von Trainer Tufan Altuntas; Stephan Leopold erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die SpVgg Leidringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SpVgg Leidringen steht mit 27 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Wo bei der SpVgg Leidringen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 43 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die SpVgg Leidringen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag reist der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim zu TSV Stein, zeitgleich empfängt die SpVgg Leidringen den 1. FC Burladingen.