Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 3: SG Hötensleben/Barneberg – SV Eintracht Gröningen II, 8:1 (3:1), Hötensleben
Der SG Hötensleben/Barneberg kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Damit wurde das Heimteam der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel war die Zweitvertretung von SV Eintracht Gröningen mit 1:7 krachend untergegangen.
Björn Ohnesorge schoss in der 18. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den SG Hötensleben/Barneberg. Justin Ohnesorge versenkte den Ball in der 30. Minute im Netz von SV Eintracht Gröningen II. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Wilhelm Fuchs auf Seiten des Gasts das 1:3 (40.). Noch vor der Halbzeit legte Björn Ohnesorge seinen zweiten Treffer nach (40.). Mit der Führung für den SG Hötensleben/Barneberg ging es in die Kabine. Mit weiteren Toren von Björn Ohnesorge (51.), Ennio Schickerling (52.) und Pascal Schrader (71.) stellte die Mannschaft von Coach Andreas Hehl den Stand von 6:1 her. Andreas Hehl setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Taleb Dakhil Hameed und Patrick Vesterling auf den Platz (72.). Justin Ohnesorge gelang ein Doppelpack (78./81.), mit dem er das Ergebnis auf 8:1 hochschraubte. Schlussendlich verbuchte der SG Hötensleben/Barneberg gegen SV Eintracht Gröningen II einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit 35 ergatterten Punkten steht der SG Hötensleben/Barneberg auf Tabellenplatz sechs. Zehn Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat der SG Hötensleben/Barneberg derzeit auf dem Konto.
SV Eintracht Gröningen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt die Elf von Coach Andre Vollmering weiterhin den 13. Tabellenplatz. 39:103 – das Torverhältnis von SV Eintracht Gröningen II spricht eine mehr als deutliche Sprache. SV Eintracht Gröningen II musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Eintracht Gröningen II insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SV Eintracht Gröningen II in dieser Zeit nur einmal gewann.
Am Sonntag muss der SG Hötensleben/Barneberg bei TSV Hornhausen ran, zeitgleich wird SV Eintracht Gröningen II von der Reserve von Ummendorfer SV II / Völpke in Empfang genommen.