Melden von Rechtsverstößen
Senioren Landesliga Schleswig: SSG Rot-Schwarz Kiel – Slesvig IF, 2:0 (1:0), Kiel
Bei der SSG Rot-Schwarz Kiel holte sich die Slesvig IF eine 0:2-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass die Slesvig IF als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel hatte die SSG Rot-Schwarz Kiel knapp für sich entschieden und mit 1:0 gewonnen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Finn Hendrik Logemann mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung des Gastgebers (8.). Zur Pause hatte das Team von Coach Ove Sass eine hauchdünne Führung inne. Ben-Joel Jarik erhöhte für die SSG Rot-Schwarz Kiel auf 2:0 (51.). In der 72. Minute änderte Ove Sass das Personal und brachte Jonas Samir Rahimi und Roman Budenko mit einem Doppelwechsel für Logemann und Jarik auf den Platz. Mit Jonathan Ruben Elsner und Nils Franke nahm Ove Sass in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von King-David Oppong und David Bennet Lohr. Am Schluss fuhr die SSG Rot-Schwarz Kiel gegen die Slesvig IF auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Die SSG Rot-Schwarz Kiel sprang mit diesem Erfolg auf den siebten Platz. Die letzten Resultate der SSG Rot-Schwarz Kiel konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
95 Gegentreffer musste die Slesvig IF im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Mit 16 ergatterten Punkten steht der Gast auf Tabellenplatz 16. Mit nur 34 Treffern stellt die Elf von Trainer Frank Mettig den harmlosesten Angriff der Senioren Landesliga Schleswig. Die Slesvig IF musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Slesvig IF insgesamt auch nur vier Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Slesvig IF wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Vor heimischem Publikum trifft die SSG Rot-Schwarz Kiel am nächsten Samstag auf Inter Türkspor Kiel, während die Slesvig IF am selben Tag den Osterrönfelder TSV in Empfang nimmt.