SGM Hohenmemmingen/Burgberg verliert hoch bei TSG Schnaitheim
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSG Schnaitheim – SGM Hohenmemmingen/Burgberg, 7:0 (5:0), Heidenheim an der Brenz
Die TSG Schnaitheim erteilte SGM Hohenmemmingen/Burgberg eine Lehrstunde: 7:0 hieß es am Ende für die TSG Schnaitheim. Die TSG Schnaitheim setzte sich standesgemäß gegen SGM Hohenmemmingen/Burgberg durch. Im Hinspiel hatte die TSG Schnaitheim einen 6:0-Auswärtssieg bei SGM Hohenmemmingen/Burgberg für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Durch einen Elfmeter von Michel Wegele gelang der TSG Schnaitheim das Führungstor. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Matteo Gammaro (8.). Eine starke Leistung zeigte Simon Wegmann, der sich mit einem Doppelpack für den Ligaprimus beim Trainer empfahl (16./26.). In der 27. Minute legte Gammaro zum 5:0 zugunsten des Teams von Coach Erdal Kalin nach. SGM Hohenmemmingen/Burgberg sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Markus Maier von den Gästen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Wiesenfarth blieb in der Kabine, für ihn kam Kai Johannes. Niklas Eschweiler schraubte das Ergebnis in der 59. Minute mit dem 6:0 für die TSG Schnaitheim in die Höhe. Christian Kloss besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für die TSG Schnaitheim (71.). Wenig später kamen Fabian Lang und Kloss per Doppelwechsel für Giosué Gammaro und Wegmann auf Seiten der TSG Schnaitheim ins Match (63.). Mit Steffen Grupp und Eschweiler nahm Erdal Kalin in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Björn Jentschke und Jascha Eißner. Am Ende fuhr die TSG Schnaitheim einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die TSG Schnaitheim bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SGM Hohenmemmingen/Burgberg in Grund und Boden spielte.
Nach 27 Spieltagen und nur fünf Niederlagen stehen für die TSG Schnaitheim 62 Zähler zu Buche. Bei der TSG Schnaitheim greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 32 Gegentoren stellt die TSG Schnaitheim die beste Defensive der Kreisliga A3.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SGM Hohenmemmingen/Burgberg klar erkennbar, sodass bereits 98 Gegentreffer hingenommen werden mussten. SGM Hohenmemmingen/Burgberg bekleidet mit 19 Zählern Tabellenposition 15. SGM Hohenmemmingen/Burgberg kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und sieben Unentschieden in der Bilanz.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SGM Hohenmemmingen/Burgberg etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte SGM Hohenmemmingen/Burgberg. Neun Spiele währt bereits die Serie, in der die TSG Schnaitheim ungeschlagen ist.
Am kommenden Samstag trifft die TSG Schnaitheim auf die SGM Königsbronn/Oberkochen, SGM Hohenmemmingen/Burgberg spielt tags darauf gegen TKSV Giengen.