Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SC Staig – TSV Langenau, 8:3 (2:1), Staig
Der SC Staig erteilte dem TSV Langenau eine Lehrstunde und gewann mit 8:3. Auf dem Papier ging der SC Staig als Favorit ins Spiel gegen den TSV Langenau – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel war der TSV Langenau bei der deutlichen 0:4-Pleite unter die Räder gekommen.
Daniel Dewein versenkte die Kugel zum 1:0 (6.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Ekin Demir von TSV Langenau, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Roman Krist ersetzt wurde. Silvan Laib trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Christian Hille brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SC Staig über die Linie (36.). Zur Pause wusste die Elf von Trainer Tim Hille eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Der TSV Langenau stellte in der Pause personell um: Patrick Carneiro ersetzte Johannes Fröhle eins zu eins. In Durchgang zwei lief Tom Bischof anstelle von Deniz Bihr für den SC Staig auf. In der 47. Minute war Dewein mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Der SC Staig drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Lukas Mangold (65.), Julian Rauner (70.) und Finn Annabring (74.) auf die Siegerstraße. Mit einem Doppelwechsel holte Tim Hille Mangold und Moritz Karletshofer vom Feld und brachte Fabian Volz und Moritz Frank ins Spiel (75.). Christian Sauter war es, der in der 80. Minute das Spielgerät im Tor des SC Staig unterbrachte. Der Gastgeber drehte auf, Rauner (81.), Annabring (83.) und Sebastian Beer (87.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 8:3 und ließen den TSV Langenau dabei ziemlich alt aussehen. Am Ende kam der SC Staig gegen den TSV Langenau zu einem verdienten Sieg.
Der SC Staig behauptet nach dem Erfolg über den TSV Langenau den zweiten Tabellenplatz. Der SC Staig bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SC Staig 20 Siege und sieben Unentschieden auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Alexander Wagner um die Defensive machen. Schon 60 Gegentore kassierte der TSV Langenau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage fielen die Gäste in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz vier. Der TSV Langenau weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und sechs Niederlagen vor.
In den letzten fünf Partien ließ der TSV Langenau zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei. Mit vier Siegen in Folge ist der SC Staig so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Weiter geht es für den SC Staig am kommenden Sonntag daheim gegen den SV Asselfingen. Für den TSV Langenau steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TSV Blaustein an.