Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Jagstzell – SV Pfahlheim, 1:1 (1:0), Jagstzell
SV Jagstzell und der SV Pfahlheim verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel hatte der SV Pfahlheim für sich entschieden und einen 3:0-Sieg verbucht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Antonio Saveski sein Team in der zehnten Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SV Jagstzell, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Bei SV Pfahlheim kam zu Beginn der zweiten Hälfte Hannes Neubaur für Harald Veile in die Partie. Die Elf von Trainer Branko Okic drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Franz Nikolaus Kuhn und Jonas Felber sorgen, die per Doppelwechsel für Bruno Wohlfrom und Dominik Groll auf das Spielfeld kamen (54.). Marco Stock versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz von SV Jagstzell. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Mannschaft von Darko Saveski und der SV Pfahlheim mit einem Unentschieden.
Mit 65 geschossenen Toren gehört SV Jagstzell offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A2. Nur fünfmal gab sich das Heimteam bisher geschlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Jagstzell auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
13 Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat der SV Pfahlheim momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Pfahlheim deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weisen die Gäste in diesem Ranking auf.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Jagstzell die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den vierten Platz.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Jagstzell zu FC Röhlingen, gleichzeitig begrüßt der SV Pfahlheim den FC Ellwangen 1913 auf heimischer Anlage.