Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Süd: FSV Thalau – SV Schweben, 8:2 (3:0), Ebersburg
Der FSV zog dem SV Schweben das Fell über die Ohren: 2:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FSV Thalau hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel war Thalau in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.
Der SV Schweben geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Lukas Brehl das schnelle 1:0 für den FSV erzielte. In der 31. Minute erhöhte Yannick Hohmann auf 2:0 für den FSV Thalau. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Florian Storch seine Chance und schoss das 3:0 (43.) für den Gastgeber. Das Team von Uwe Bleuel dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Der FSV baute die Führung aus, indem Dominik Piechutta zwei Treffer nachlegte (54./67.). Louis Auth war zur Stelle und markierte das 1:5 des SV Schweben (70.). Der sechste Streich des FSV Thalau war Felix Storch vorbehalten (73.). Piechutta gelang ein Doppelpack (74./82.), mit dem er das Ergebnis auf 8:1 hochschraubte. Carsten Stey versenkte den Ball in der 88. Minute im Netz des FSV. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Markus Schel fuhr der FSV Thalau einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach einer starken Saison steht der FSV, kurz vor deren Abschluss, mit 65 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Mit beeindruckenden 96 Treffern stellt der FSV Thalau den besten Angriff der KOL Fulda Süd. Nur einmal gab sich der FSV bisher geschlagen.
Der SV Schweben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht die Elf von Andreas Weigand mit 21 Punkten auf Platz 15. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des SV Schweben alles andere als positiv.
Der FSV Thalau wandert mit nun 65 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des SV Schweben gegenwärtig trist aussieht.
Am Sonntag muss der FSV bei der SG Gundhelm/Hutten ran, zeitgleich wird der SV Schweben von TSV Rothemann in Empfang genommen.