Melden von Rechtsverstößen
KLB Dieburg: SG Klingen – PSV Groß-Umstadt, 1:1 (0:1), Otzberg
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich die SG Klingen und die PSV Groß-Umstadt mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Die Fans der Heimmannschaft hatten im Hinspiel beim 2:1 einen Erfolg für die PSV Groß-Umstadt bejubelt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Ricardo Domingos Oliveira Machado sein Team in der 34. Minute. Die PSV Groß-Umstadt nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Die SG Klingen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Marius Schneider und Max Steiger sorgen, die per Doppelwechsel für Luis Niedermaier und Flavio Cardoso Martins auf das Spielfeld kamen (63.). Für den späten Ausgleich war Thomas Barzantny verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die SG Klingen und die PSV Groß-Umstadt die Punkte teilten.
Ein gewonnener Punkt reicht der SG Klingen nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Gastgeber fielen auf Platz drei. Die Angriffsreihe des Teams von Coach Jan Roman Stilling lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 88 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur viermal gab sich die SG Klingen bisher geschlagen. Sieben Spiele währt nun für die SG Klingen die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen.
Die PSV Groß-Umstadt bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. In den letzten fünf Begegnungen holte die Elf von Coach Marco Toch insgesamt nur sechs Zähler.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist die SG Klingen zu Reserve von Viktoria Urberach, am gleichen Tag begrüßt die PSV Groß-Umstadt SV 1958 Sickenhofen vor heimischem Publikum.