Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Mainz-Bingen Ost: FVgg. 03 Mombach – FSV 1946 Saulheim II, 5:3 (2:2), Mainz
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von FVgg. 03 Mombach. Das Heimteam setzte sich mit einem 5:3 gegen die Zweitvertretung von FSV 1946 Saulheim durch. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FVgg. 03 Mombach die Nase vorn.
FSV 1946 Saulheim II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 40 Zuschauern durch Jean-Philippe Velten bereits nach vier Minuten in Führung. Fabian Schwab schockte die Gäste und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FVgg. 03 Mombach (17./30.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Tim Backenstoß mit dem 2:2 für FSV 1946 Saulheim II zur Stelle (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Michael Taesler schickte Lukas Wendel aufs Feld. Ludwig Schilling blieb in der Kabine. In der 51. Minute erzielte Jan Niclas Bootz das 3:2 für FSV 1946 Saulheim II. Schwab ließ sich in der 60. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:3 für FVgg. 03 Mombach. Frederic Woernle brachte FVgg. 03 Mombach nach 73 Minuten die 4:3-Führung. FSV 1946 Saulheim II stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Fynn Jung, Dennis Dziewior und Carlo Elias Heinrich Breswald für Velten, Luca Mario de Filippo und David Ronellenfitsch auf den Platz. In der Schlussphase nahm Denis Scharffe noch einen Doppelwechsel vor. Für Bootz und Luis Breyer kamen Maurice Denz und Nils Florian Hawel auf das Feld (77.). Mit dem Ende der Spielzeit strich FVgg. 03 Mombach gegen FSV 1946 Saulheim II die volle Ausbeute ein.
Nach dem errungenen Dreier hat FVgg. 03 Mombach Position acht der Herren B-Klasse Mainz-Bingen Ost inne.
Trotz der Schlappe behält FSV 1946 Saulheim II den sechsten Tabellenplatz bei.
Am kommenden Sonntag trifft FVgg. 03 Mombach auf die Reserve von VfB Bodenheim, FSV 1946 Saulheim II spielt am selben Tag gegen den TSV Mainz-Ebersheim 1897.