Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: FSV Union Fürstenwalde II – SG Eintracht Peitz, 4:1 (4:0), Fürstenwalde/Spree
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Eintracht bei der Zweitvertretung von FSV Union Fürstenwalde über die Bühne. Die SG Eintracht Peitz verlor das Match mit 1:4. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FSV Union Fürstenwalde II wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 4:4 geendet hatte.
Ein Doppelpack brachte FSV Union Fürstenwalde II in eine komfortable Position: Manuel Radke war gleich zweimal zur Stelle (8./20.). Sven Ballack setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lucas Lehmann und Julius Unglaube auf den Platz (29.). Tom Haack ließ den Anhang von FSV Union Fürstenwalde II unter den 38 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Durch ein Eigentor von Christian Fischer verbesserte die Heimmannschaft den Spielstand auf 4:0 für sich (35.). Nach dem souveränen Auftreten der Elf von Sebastian Drömert überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Sven Ballack wollte die Eintracht zu einem Ruck bewegen und so sollten Antony-Steven Koschker und Lenard Uhlich eingewechselt für Fischer und Levi Balthasar Schulze neue Impulse setzen (75.). In der Schlussphase gelang Unglaube noch der Ehrentreffer für die Peitzer (78.). Gleich drei Wechsel nahm FSV Union Fürstenwalde II in der 83. Minute vor. Justin Halka, Franck Fonkem Taguedong und Tung Nguyen Dinh Tran verließen das Feld für Kwabena Akoto Acquaye, Anri Andreasyan und Alexandros Katsoukis. Am Ende kassierte die SG Eintracht Peitz im Kellerduell mit FSV Union Fürstenwalde II eine klare Niederlage.
Vier Siege, sechs Remis und 16 Niederlagen hat FSV Union Fürstenwalde II derzeit auf dem Konto. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte FSV Union Fürstenwalde II endlich wieder einmal drei Punkte.
In der Verteidigung der Eintracht stimmt es ganz und gar nicht: 77 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der Gast schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die SG Eintracht Peitz überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während FSV Union Fürstenwalde II sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz 14 kletterte, fiel die Eintracht in den roten Bereich auf den 15. Rang.
Vor heimischem Publikum trifft FSV Union Fürstenwalde II am nächsten Sonntag auf die BSG Pneumant Fürstenwalde, während die SG Eintracht Peitz am selben Tag die Reserve von VfB 1921 Krieschow in Empfang nimmt.