Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: SpVg. Köln-Flittard – FV Wiehl, 5:1 (2:1), Köln
Bei der Spielvereinigung holte sich der FV Wiehl eine 1:5-Schlappe ab. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die SpVg. Köln-Flittard den maximalen Ertrag. Die Wiehler hatten die Spielvereinigung im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 5:0 gesiegt.
Die SpVg. Köln-Flittard erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 150 Zuschauern durch Florian Hensel bereits nach neun Minuten in Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Bastian Schwarz von FV Wiehl das Feld, Felix Ferdinand Krüger kam in die Partie. Henoc-Gael Muamba versenkte die Kugel zum 2:0 für die Spielvereinigung (29.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Henoc-Gael Muamba zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Zur Pause war die SpVg. Köln-Flittard im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Sascha Mühlmann von den Wiehler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Krieger blieb in der Kabine, für ihn kam Eren Kütük. Abderrahman Rabhi erhöhte den Vorsprung der Spielvereinigung nach 66 Minuten auf 3:1. Für das 4:1 der Flittarder sorgte Jeremy Joel Koerner, der in Minute 71 zur Stelle war. Der FV Wiehl stellte in der 72. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Nico Allerdings, Emin Yagci und Alican Gültekin für Dogukan Bülbül, Collins Emeka Ihekaire und Jan Peters auf den Platz. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SpVg. Köln-Flittard noch einen Doppelwechsel vor, sodass Gesue Messina und Julien Gromann für Alexander Miguel Moll und Rabhi weiterspielten (86.). Paul Demtschück besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den Gastgeber (88.). Im Endeffekt kassierten die Wiehler gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Die Spielvereinigung bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, fünf Unentschieden und zwölf Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Coach Angelo Mazza, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Stärke des FV Wiehl liegt in der Offensive – mit insgesamt 51 erzielten Treffern. Acht Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen hat der FV momentan auf dem Konto.
Mit diesem Sieg zog die SpVg. Köln-Flittard an Gast vorbei auf Platz zwölf. Die Wiehler fielen auf die 13. Tabellenposition.
Während die Spielvereinigung am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei SC Fortuna Bonn gastiert, duelliert sich der FV Wiehl am gleichen Tag mit der Deutz 05 I.