Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 4: SV Hansa Friesoythe – TuS Emstekerfeld, 3:2 (1:0), Friesoythe
Für den TuS endete das Auswärtsspiel gegen den SV Hansa Friesoythe erfolglos. Die Gastgeber gewannen 3:2. Die Überraschung blieb aus, sodass der TuS Emstekerfeld eine Niederlage kassierte. Emstekerfeld war beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Nach nur 25 Minuten verließ Noah Maletzko von SV Hansa Friesoythe das Feld, Cedric Knese kam in die Partie. Vor dem Seitenwechsel sorgte Martin Kaufmann mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den TuS. Ein Tor auf Seiten des SV Hansa Friesoythe machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Emirhan Polattimur erhöhte für die Mannschaft von Trainer Luc Diamesso auf 2:0 (78.). Für das erste Tor des TuS Emstekerfeld war Malte Breher verantwortlich, der in der 82. Minute das 1:2 besorgte. Liam Meyer glich nur wenig später für das Schlusslicht aus (86.). In der Nachspielzeit schockte Mirko Bruns den Gast, als er das Führungstor für den SV Hansa Friesoythe erzielte (91.). Letzten Endes holte der SV Hansa Friesoythe gegen den TuS drei Zähler.
Das Konto des SV Hansa Friesoythe zählt mittlerweile 66 Punkte. Damit steht der SV Hansa Friesoythe kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Nur sechsmal gab sich der SV Hansa Friesoythe bisher geschlagen.
87 Gegentreffer hat der TuS Emstekerfeld mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga Weser-Ems 4. Mit nun schon 22 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Markus Bohmann alles andere als positiv.
Der TuS ist nach 14 sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SV Hansa Friesoythe mit insgesamt 66 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächster Prüfstein für den SV Hansa Friesoythe ist auf gegnerischer Anlage der SV Molbergen (Sonntag, 15:00 Uhr). Der TuS Emstekerfeld misst sich am gleichen Tag mit dem GW Brockdorf.