Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 4: BW Lohne II – SV Altenoythe, 3:0 (1:0), Lohne
Mit der Zweitvertretung des BW und dem SV Altenoythe trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für Altenoythe schien der BW Lohne II aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur BW Lohne II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte der SV Altenoythe keinerlei Probleme mit dem BW gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Hüsnü Deniz Ogur mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den SV. Der BW Lohne II hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Für das 2:0 von Lohne II zeichnete Laurenz Pölking verantwortlich (59.). Den Vorsprung des Teams von Peter Siemer ließ Ogur in der 76. Minute anwachsen. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Altenoythe frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Andreas Bartels Tim Jansen und Marc Brünemeyer für Tivon Hemken und Janne-Mattis Nienaber auf den Platz (80.). Unter dem Strich verbuchte der BW gegen den Gast einen 3:0-Sieg.
Nach einer tollen Saison steht der BW Lohne II, kurz vor deren Abschluss, mit 76 Punkten auf dem Aufstiegsplatz. Wer die Gastgeber besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 35 Gegentreffer kassierte der BW. Nur viermal gab sich der BW Lohne II bisher geschlagen.
Trotz der Niederlage fiel der SV in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. Mit beeindruckenden 85 Treffern stellt der SV Altenoythe den besten Angriff der Bezirksliga Weser-Ems 4, allerdings fand der BW diesmal geeignete Gegenmaßnahmen.
Mit insgesamt 76 Zählern befindet sich der BW Lohne II voll in der Spur. Die Formkurve des SV dagegen zeigt nach unten.
Am kommenden Freitag trifft der BW auf den SV Höltinghausen (20:00 Uhr), der SV Altenoythe reist tags darauf zu TuS Lutten (14:00 Uhr).