Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: SV Handorf-Langenberg – SW Osterfeine, 0:1 (0:0), Holdorf
Die SW Osterfeine trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SV Handorf-Langenberg davon. Vollends überzeugen konnte der SW dabei jedoch nicht. Osterfeine war im Hinspiel gegen SV Handorf-Langenberg in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Nils Unger schickte Sören Kolhosser aufs Feld. Nils Unger blieb in der Kabine. Steffen Wehri, der von der Bank für Mick Schomaker kam, sollte für neue Impulse bei der SW Osterfeine sorgen (73.). Wehri brach für den Tabellenprimus den Bann und markierte in der 76. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen den Gästen und SV Handorf-Langenberg aus.
SV Handorf-Langenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende stehen die Gastgeber mit 17 Punkten auf Platz 16. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Claus Deitermann das Problem. Erst 26 Treffer markierte SV Handorf-Langenberg – kein Team der Kreisliga Vechta ist schlechter. SV Handorf-Langenberg musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Handorf-Langenberg insgesamt auch nur drei Siege und acht Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Handorf-Langenberg deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SV Handorf-Langenberg in diesem Ranking auf.
Nach 28 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für den SW 68 Zähler zu Buche. Mit nur 16 Gegentoren stellt die SW Osterfeine die sicherste Abwehr der Liga. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SW zu besiegen.
SV Handorf-Langenberg tritt am Freitag bei der Zweitvertretung des VfL Oythe an. Die SW Osterfeine muss am Sonntag auswärts bei der Reserve von TV Dinklage ran.