Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: TSV Bartholomä – FC Schechingen, 0:9 (0:5), Bartholomä
TSV Bartholomä hat den Start ins neue Fußballjahr nach 17 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:9-Niederlage gegen FC Schechingen verdaut werden. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FC Schechingen enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Gäste hatten mit 11:1 gesiegt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Marius Groll; Jonas Ziegler bereits in Front. Hannes Groß markierte in der vierten Minute die Führung. FC Schechingen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marcel Ziegler (10.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Lennard Kurock schnürte einen Doppelpack (14./19.), sodass FC Schechingen fortan mit 4:0 führte. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Jannik Kimmel seine Chance und schoss das 5:0 (43.) für FC Schechingen. In der ersten Hälfte lieferte TSV Bartholomä eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. FC Schechingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Schechingen. Lukas Joos ersetzte Daniel Ziegler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeit nahm TSV Bartholomä gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Manuel Wüst und György Gyakulics für Felix Kyrisch und Fabian Abele auf dem Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marius Groll; Jonas Ziegler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lars Gruber und Florian Rischko kamen für Jonas Groß und Laurin Vogt ins Spiel (70.). Für das 6:0 und 7:0 war Marcel Ziegler verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (75./76.). In der 80. Minute legte Gruber zum 8:0 zugunsten von FC Schechingen nach. Jannik Messner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 9:0 für FC Schechingen her (88.). Schließlich beendete Schiedsrichter Wolfgang Boffa die Misere von TSV Bartholomä, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gastgebers immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Elf von Trainer Jan Brandl im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 89 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B2.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut FC Schechingen hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Offensivabteilung von FC Schechingen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 81-mal zu. Zwölf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat FC Schechingen momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FC Schechingen nur sechs Zähler.
Nach der klaren Niederlage gegen FC Schechingen ist TSV Bartholomä weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga B2.
TSV Bartholomä ist am Sonntag (13:00 Uhr) bei TV Heuchlingen zu Gast. In zwei Wochen trifft FC Schechingen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 01.06.2025 bei SGM Hohenstadt/Untergröningen antritt.