Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Vogt – FC Scheidegg, 8:1 (2:1), Vogt
Der SV Vogt führte den FC Scheidegg nach allen Regeln der Kunst mit 8:1 vor. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Vogt hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte der SV Vogt bei FC Scheidegg einen 3:0-Sieg eingefahren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Vogt bereits in Front. Manfred Kraus markierte in der zweiten Minute die Führung. Lange währte die Freude des Gastgebers nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Kilian Wilges den Ausgleichstreffer für den FC Scheidegg. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SV Vogt nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Kraus in diesem Spiel (23.). Ein Tor mehr für die Elf von Coach Emil Stefan Petca; David Polka machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Der SV Vogt drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Dennis Szembek (54.), Julian Wucher (57.) und Kraus (70.) machten dem FC Scheidegg den Garaus. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Scheidegg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Benjamin Schnepf Korbinian Immler und Phillip Jahn für Ferdinand Wilges und Paul Haas auf den Platz (59.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Marcel Striegel (78.), Wucher (84.) und Kraus (84.), die weitere Treffer für den SV Vogt folgen ließen. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Armin Erne feierte der SV Vogt einen dreifachen Punktgewinn gegen den FC Scheidegg.
Der SV Vogt behauptet nach dem Erfolg über den FC Scheidegg den zweiten Tabellenplatz. Wer den SV Vogt besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 26 Gegentreffer kassierte der SV Vogt. Der SV Vogt weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor.
Nach 26 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Scheidegg den 16. Platz in der Tabelle ein. Mit nur 26 Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der Bezirksliga. Nun musste sich der FC Scheidegg schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der FC Scheidegg steckt nach 13 Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SV Vogt mit aktuell 56 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SV Vogt bei SV Mochenwangen, der FC Scheidegg empfängt zeitgleich den FC Leutkirch I.