Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 4: Alemannia Mariadorf – FC Rhenania Lohn, 4:3 (4:2), Alsdorf
Der Alemannia Mariadorf und der FC Rhenania Lohn lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Der Alemannia Mariadorf wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit dem FC Rhenania Lohn Glücksgefühle beschert.
Es war die elfte Spielminute, als die Heimmannschaft vor 169 Zuschauern das 1:0 erzielte. Geschockt zeigte sich der FC Rhenania Lohn nicht. Nur wenig später war Chris Wolf mit dem Ausgleich zur Stelle (15.). Elvis Gojak brachte dem Alemannia Mariadorf nach 18 Minuten die 2:1-Führung. Für das zweite Tor des FC Rhenania Lohn war Thomas Balduin verantwortlich, der in der 28. Minute das 2:3 besorgte. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Yunus Özsoy auf Seiten des Alemannia Mariadorf das 4:2 (40.). Mit der Führung für den Alemannia Mariadorf ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Serhat Türkmen kam für Balduin – startete der FC Rhenania Lohn in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Ardit Hiseni von Alemannia Mariadorf seinen Teamkameraden Jonathan Claus. Mit dem 3:4 gelang Wolf ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (96.). Mirko Braun nahm mit der Einwechslung von Jens Jäckel das Tempo raus, Nico Dautzenberg verließ den Platz (180.). Schließlich holte der Alemannia Mariadorf gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
Der Alemannia Mariadorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte der Alemannia Mariadorf im unteren Mittelfeld. Der Alemannia Mariadorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, sechs Unentschieden und 13 Pleiten. Der Alemannia Mariadorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der FC Rhenania Lohn steht mit 18 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Mit dem Gewinnen tut sich der FC Rhenania Lohn weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der Alemannia Mariadorf tritt am kommenden Sonntag bei Kohlscheider BC an, der FC Rhenania Lohn empfängt am selben Tag die DJK Arminia Eilendorf.