Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SpVg. Porz – FC Wegberg-Beeck, 1:2 (1:1), KÖLN
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der SpVg. Porz und FC Wegberg-Beeck, die mit 1:2 endete. Hundertprozentig überzeugen konnten die Kleeblätter dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatten die Beecker mit 5:0 gewonnen.
Die Rothosen mussten den Treffer von Alessio Tafa zum 1:0 hinnehmen (19.). Metin Kizil vollendete in der 31. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Fabian Cordes kam für Shin-Young Hwang – startete die SpVg. Porz in Durchgang zwei. Mike Schmalenberg setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Denis Massold und Timo Braun auf den Platz (65.). Braun war es, der in der 68. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Rothosen unterbrachte. Jonas Wendt wollte die Porzer zu einem Ruck bewegen und so sollten Dogukan Tasli und Louis Müller eingewechselt für Gero Pletto und Jan-Hendrik Bruns neue Impulse setzen (75.). Am Ende stand FC Wegberg-Beeck als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus KÖLN.
Die SpVg. Porz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und die Gastgeber rangieren vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur neun Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der Rothosen alles andere als positiv. Die SpVg. Porz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Kleeblätter machten in der Tabelle Boden gut und stehen nun auf Platz vier. Der Gast verbuchte insgesamt 14 Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen. FC Wegberg-Beeck beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Kommenden Sonntag (15:30 Uhr) treten die Rothosen bei FC Teutonia Weiden an, schon einen Tag vorher müssen die Kleeblätter ihre Hausaufgaben bei FC Union Schafhausen erledigen.