Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Ost: SV Wesenitztal – FSV 1990 Neusalza-Spremberg, 2:4 (1:1), Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto der Neusalza. Der FSV 1990 setzte sich mit einem 4:2 gegen die Grünen durch. Die Überraschung blieb aus, sodass der SV Wesenitztal eine Niederlage kassierte. Die Dürrröhrsdorfer waren beim 3:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sebastian Tews von FSV 1990 Neusalza-Spremberg, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Eric Huber ersetzt wurde. Marius Riedel brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Martin Schiefner vollendete in der 24. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Für das zweite Tor der Grünen war Moritz Wenzel verantwortlich, der in der 53. Minute das 2:1 besorgte. Sebastian Fularz witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die Neusalza ein (88.). Der SV Wesenitztal musste den Treffer von Pavel Frie zum 3:2 hinnehmen (90.). Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Tobias Drassdo in der 93. Minute traf. Trotz Unterzahl waren die Neusalza in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die Grünen und fuhren somit einen Sieg ein.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des SV Wesenitztal unteres Mittelfeld.
Trotz des Sieges bleibt der FSV 1990 Neusalza-Spremberg auf Platz zwei. Die Angriffsreihe der Gäste lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 70 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur viermal gab sich die Elf von Trainer André Kohlschütter bisher geschlagen.
Mit insgesamt 60 Zählern befinden sich die Neusalza voll in der Spur. Die Formkurve der Grünen dagegen zeigt nach unten.
Am kommenden Samstag trifft der SV Wesenitztal auf SC Freital 2, der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielt tags darauf gegen den Post SV Dresden.