Das Beste zum Schluss: Engel erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: S.K.G Rodgau – VFB Oberndorf, 1:1 (0:0), Rodgau
Obwohl der VFB Oberndorf auf dem Papier der klare Favorit war, kam Oberndorf gegen den S.K.G Rodgau nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des VFB, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Im Hinspiel hatte der JSK vor eigenem Publikum ein 2:1 verbucht.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Billal Belmamoun brach für den S.K.G Rodgau den Bann und markierte in der 69. Minute die Führung. Der VFB Oberndorf drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Lukas Hagemann und Nikita Fedotov sorgen, die per Doppelwechsel für Kai Helmchen und Leon Bien auf das Spielfeld kamen (71.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Fabian Engel zum 1:1 (95.) die Mannschaft von Simon Mesina vor der Niederlage bewahrte. Schließlich gingen der JSK und der VFB Oberndorf mit einer Punkteteilung auseinander.
Der S.K.G Rodgau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Rodgau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 16. Im Angriff des Teams von Trainer Husein Hadzic herrscht Flaute. Erst 26-mal brachte der Gastgeber den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei JSK noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Ein Punkt reichte dem VFB, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 48 Punkten steht der Gast auf Platz sieben. In den letzten fünf Begegnungen holte der VFB Oberndorf insgesamt nur fünf Zähler.
Nächster Prüfstein für den S.K.G Rodgau ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von 1. FC 1906 Erlensee (Samstag, 17:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der VFB mit TSV 09 Wirtheim (19:30 Uhr).