Alemannia Pfalzdorf siegt in Rheinberg klar und verdient
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SV Budberg II – Alemannia Pfalzdorf, 0:3 (0:1), Rheinberg
Mit 0:3 verlor die Zweitvertretung von SV Budberg am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen Alemannia Pfalzdorf. Alemannia Pfalzdorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte die Elf von Coach Mischa Blenckers für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
Für das erste Tor sorgte Lotte Victoria Adrienne Von Maasakker. In der 20. Minute traf die Spielerin des Tabellenprimus ins Schwarze. SV Budberg II glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Josef Ledda beide Teams mit der knappen Führung für Alemannia Pfalzdorf in die Kabinen. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Jacqueline Hörst schnürte einen Doppelpack (77./90.), sodass Alemannia Pfalzdorf fortan mit 3:0 führte. Schlussendlich reklamierte Alemannia Pfalzdorf einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Budberg II in die Schranken.
Trotz der Niederlage fiel SV Budberg II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. In den letzten fünf Partien ließ das Team von Hermann Strohscheidt zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Die errungenen drei Zähler gingen für Alemannia Pfalzdorf einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Gasts ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 23 Gegentore zugelassen hat. Nur zweimal gab sich Alemannia Pfalzdorf bisher geschlagen. Alemannia Pfalzdorf kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Während SV Budberg II am kommenden Sonntag FC Olympia Bocholt empfängt, bekommt es Alemannia Pfalzdorf am selben Tag mit SF 97/30 Lowick zu tun.