Melden von Rechtsverstößen
GL Kassel Gr.1: FSV Wolfhagen II – 1.FC Schwalmstadt, 0:2 (0:0), Wolfhagen
Mit 0:2 verlor die Zweitvertretung von FSV Wolfhagen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den 1.FC Schwalmstadt. FSV Wolfhagen II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel war der Gastgeber mit 0:5 krachend untergegangen.
Nach nur 28 Minuten verließ Demetrio D Agostino von Team von Trainer Philipp Michael Kaiser das Feld, Leon Nold kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Niklas Rüddenklau den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Für das erste Tor sorgte Leandro Knoch. In der 47. Minute traf der Spieler des 1.FC Schwalmstadt ins Schwarze. Niko Pepik erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 66 Minuten auf 2:0. In der 81. Minute stellte Ante Markesic um und schickte in einem Doppelwechsel Malik Ögretmen und Lahbib El Ouariachi für Janne Paul Suchomel und Marius Eifert auf den Rasen. Am Ende hieß es für den 1.FC Schwalmstadt: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FSV Wolfhagen II.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht FSV Wolfhagen II auf den elften Tabellenplatz. FSV Wolfhagen II ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Nach einer starken Saison steht der 1.FC Schwalmstadt, kurz vor deren Abschluss, mit 58 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Der Defensivverbund des 1.FC Schwalmstadt ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 21 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur fünfmal gab sich der 1.FC Schwalmstadt bisher geschlagen. Seit neun Begegnungen hat der 1.FC Schwalmstadt das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Samstag, den 24.05.2025 tritt FSV Wolfhagen II bei SSV Sand an (15:30 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) muss der 1.FC Schwalmstadt seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den TSV Obermelsungen erledigen.