Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: KuSV Zrinski Waiblingen – TSV Schlechtbach I, 1:5 (0:2), Waiblingen
KuSV Zrinski Waiblingen hat den Start ins neue Fußballjahr nach 23 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:5-Niederlage gegen den TSV Schlechtbach I verdaut werden. Die Beobachter waren sich einig, dass KuSV Zrinski Waiblingen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Luca Bastian auf Seiten des TSV Schlechtbach I das 1:0 (41.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Lukas Tauschek einen weiteren Treffer für den Gast. Das Team von Trainer Philipp Hörz; Daniel Maibach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Schlechtbach I. Jonathan Hoß ersetzte Tobias Munz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Tobias Kraus die Akteure in die Pause. Philipp Hörz brachte den TSV Schlechtbach I in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (50.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Philipp Hörz; Daniel Maibach, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Maximilian Eidher und Robin Kleemann kamen für Tauschek und Hörz ins Spiel (61.). Für das 4:0 des TSV Schlechtbach I sorgte Bastian, der in Minute 63 zur Stelle war. Luis Medvidovic erzielte in der 66. Minute den Ehrentreffer für KuSV Zrinski Waiblingen. Bastian stellte schließlich in der 89. Minute den 5:1-Sieg für den TSV Schlechtbach I sicher. Am Schluss gewann der TSV Schlechtbach I gegen KuSV Zrinski Waiblingen.
Wann bekommt das Schlusslicht die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TSV Schlechtbach I gerät KuSV Zrinski Waiblingen immer weiter in die Bredouille. Mit 100 Toren fing sich KuSV Zrinski Waiblingen die meisten Gegentore in der Kreisliga B1 ein.
Der TSV Schlechtbach I machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem dritten Platz. Der TSV Schlechtbach I verbuchte insgesamt 15 Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der TSV Schlechtbach I deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist der TSV Schlechtbach I in diesem Ranking auf.
Die Defensivleistung von KuSV Zrinski Waiblingen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Schlechtbach I offenbarte KuSV Zrinski Waiblingen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Für KuSV Zrinski Waiblingen steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu F.C. Kosova Kernen. Für den TSV Schlechtbach I geht es am kommenden Dienstag bei TSV Strümpfelbach weiter.