Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: SV Lützel-Wiebelsbach II – Spvgg. Kinzigtal, 2:0 (1:0), Lützelbach
Für Spvgg. Kinzigtal endete das Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von SV Lützel-Wiebelsbach erfolglos. Die Elf von Trainer Max Herrschaft gewann 2:0. Auf dem Papier ging SV Lützel-Wiebelsbach II als Favorit ins Spiel gegen Spvgg. Kinzigtal – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Christoph Raab brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Die Pausenführung von SV Lützel-Wiebelsbach II fiel knapp aus. Anstelle von Boris Knust war nach Wiederbeginn Pascal Balonier für den Gastgeber im Spiel. Balonier erhöhte für SV Lützel-Wiebelsbach II auf 2:0 (78.). Als der Schiedsrichter die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte SV Lützel-Wiebelsbach II die drei Zähler unter Dach und Fach.
SV Lützel-Wiebelsbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Lützel-Wiebelsbach II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, sechs Unentschieden und 14 Pleiten. In den letzten fünf Partien rief SV Lützel-Wiebelsbach II konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von Spvgg. Kinzigtal alles andere als positiv. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat das Team von Rui Figueiredo noch Luft nach oben.
SV Lützel-Wiebelsbach II setzte sich mit diesem Sieg von Spvgg. Kinzigtal ab und nimmt nun mit 30 Punkten den zehnten Rang ein, während die Gäste weiterhin 25 Zähler auf dem Konto haben und den zwölften Tabellenplatz einnehmen.
Weiter geht es für SV Lützel-Wiebelsbach II am kommenden Donnerstag daheim gegen den SG Hainstadt/Rai-Breitenbach. Für Spvgg. Kinzigtal steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Beerfelden an.