Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: VfB Empor Glauchau – SG Handwerk Rabenstein, 3:2 (0:2), Glauchau
Die Differenz von einem Treffer brachte Empor gegen Handwerk den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für den VfB Empor Glauchau, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel war der SG Handwerk Rabenstein in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.
Die Handwerker erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 157 Zuschauern durch Phil Mühlig bereits nach drei Minuten in Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nick Röthling (5.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Nico Quade, der noch im ersten Durchgang Colin Ullmann für Jonas Mack brachte (38.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der 53. Minute erzielte Marcin Sieber das 1:2 für Empor. In der 65. Minute gelang den Glauchauer, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Domenic Knoll. Handwerk kam nicht mehr ins Spiel zurück, Lucien Hertel brachte den VfB Empor Glauchau sogar in Führung (77.). Die SG Handwerk Rabenstein hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Mit 57 Zählern führt Empor das Klassement der Sachsenliga souverän an. Nur viermal gab sich die Heimmannschaft bisher geschlagen.
Durch diese Niederlage fällt Handwerk in der Tabelle auf Platz drei zurück. 15 Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Coach Ringo Delling derzeit auf dem Konto.
Nach dem VfB Empor Glauchau stellt die SG Handwerk Rabenstein mit 64 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Mit insgesamt 57 Zählern befindet sich Empor voll in der Spur. Die Formkurve von Handwerk dagegen zeigt nach unten.
Kommende Woche tritt der VfB Empor Glauchau bei FV Dresden 06 Laubegast an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die SG Handwerk Rabenstein Heimrecht gegen den FC 1910 Lößnitz.