Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: Deutz 05 I – TuS Marialinden, 1:3 (0:2), Köln
Gegen den TuS Marialinden holte sich die Deutz 05 I eine 1:3-Schlappe ab. Die Gelb-Schwarzen waren als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschten die eigenen Anhänger nicht. Die TuSler hatten in einer hart umkämpften Partie einen knappen 4:3-Hinspielsieg eingefahren.
Andre Peters brachte die Schwarz-Gelben per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 26. und 40. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TuS Marialinden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Sascha Zinken. Luke Roggendorf ersetzte Sezgin Kanli, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Treffer von Boris Kivoma bedeutete nach 52 Minuten vor den 100 Zuschauern den Anschluss für die Deutz 05 I Lukas Carl Reußner beförderte das Leder zum 3:1 der Gelb-Schwarzen über die Linie (80.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gast noch einen Doppelwechsel vor, sodass Florian Semmler und Vincent Link für Kilian Lauff und Peters weiterspielten (90.). Schlussendlich entführte der TuS Marialinden drei Zähler aus Köln.
Die Schwarz-Gelben bekleiden mit 27 Zählern Tabellenposition 16. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Deutzer das Problem. Erst 35 Treffer markierte die Mannschaft von Yilmaz Ardic – kein Team der Landesliga, Staffel 1 ist schlechter. Die Heimmannschaft kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. Ansonsten stehen noch acht Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die Deutz 05 I die fünfte Pleite am Stück.
Durch die drei Punkte verbesserten sich die Gelb-Schwarzen im Tableau auf die fünfte Position. Die Stärke des TuS Marialinden liegt in der Offensive – mit insgesamt 56 erzielten Treffern. Die Gelb-Schwarzen verbuchten insgesamt elf Siege, sechs Remis und neun Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der TuS Marialinden so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächsten Sonntag (15:15 Uhr) gastieren die Schwarz-Gelben bei FV Wiehl, die Gelb-Schwarzen empfangen zeitgleich den GW Brauweiler.