Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niedersachsen: TUS Bersenbrück – 1.FC Germania Egestorf-Langreder, 1:1 (1:0), Bersenbrück
Der TUS Bersenbrück und 1.FC Germania Egestorf-Langreder beendeten den letzten Spieltag mit dem Endstand von 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war 1.FC Germania Egestorf-Langreder mitnichten. 1.FC Germania Egestorf-Langreder kam gegen den TUS Bersenbrück zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel war beiden Mannschaften ein Torerfolg verwehrt geblieben.
322 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TUS Bersenbrück schlägt – bejubelten in der 38. Minute den Treffer von Jules Reimerink zum 1:0. Der Gastgeber führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Yehor Melenivskyi war zur Stelle und markierte das 1:1 von 1.FC Germania Egestorf-Langreder (78.). Letzten Endes wurde in der Begegnung des TUS Bersenbrück mit 1.FC Germania Egestorf-Langreder kein Sieger gefunden.
Der TUS Bersenbrück schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Das Hauptmanko des Teams von Trainer Andy Steinmann lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 65 Gegentreffer hinnehmen musste. Der TUS Bersenbrück steht mit insgesamt 15 Siegen, neun Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Zuletzt lief es erfreulich für den TUS Bersenbrück, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit Rang zwölf hat 1.FC Germania Egestorf-Langreder am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Der Offensive des Gasts mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 32 Tore stehen für die Mannschaft von Coach Boris Besovic zu Buche. Zum Saisonende hat 1.FC Germania Egestorf-Langreder elf Siege, 13 Niederlagen und zehn Unentschieden auf dem Konto stehen. 1.FC Germania Egestorf-Langreder verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.