Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Vechta: VfL Oythe III – BS Vörden, 2:5 (1:2), Vechta
BS Vörden erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen VfL Oythe III. BS Vörden erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte das Team von Trainer Kai Hönemann nichts anbrennen lassen und war als 5:0-Sieger vom Platz gegangen.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Jerome Niepel traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. In der elften Minute brachte Paul Franz Michel Schumacher den Ball im Netz von BS Vörden unter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lucas Rotert in der 15. Minute. Zur Pause wusste BS Vörden eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Moritz Windhaus von VfL Oythe III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fabian Borchardt blieb in der Kabine, für ihn kam Julius Benedikt Meyer. Niepel schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (52.). Jonas Höne, der von der Bank für Schumacher kam, sollte für neue Impulse bei VfL Oythe III sorgen (53.). Höne traf zum 2:3 zugunsten des Gastgebers (59.). Mathis Rehling (76.) und Niklas Beran (82.) brachten BS Vörden mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Am Ende nahm BS Vörden bei VfL Oythe III einen Auswärtssieg mit.
In der Schlussphase der Saison befindet sich VfL Oythe III in der Tabelle über dem ominösen Strich. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam VfL Oythe III auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
BS Vörden behauptet nach dem Erfolg über VfL Oythe III den dritten Tabellenplatz. Mit 81 geschossenen Toren gehört BS Vörden offensiv zur Crème de la Crème der 1.Kreisklasse Vechta.
Nächster Prüfstein für VfL Oythe III ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von TUS Lutten (Sonntag, 13:00 Uhr). BS Vörden misst sich am gleichen Tag mit RW Damme III.