Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Süd: ASV Altenlingen III – SG Freren II, 2:1 (1:1), Lingen (Ems)
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das ASV Altenlingen III mit 2:1 gegen die Reserve von SG Freren gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte SG Freren II ASV Altenlingen III in die Schranken gewiesen und mit 5:1 gesiegt.
Für das erste Tor sorgte Aaron Mersch. In der 32. Minute traf der Spieler von SG Freren II ins Schwarze. Matteo Keuter sicherte ASV Altenlingen III den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Keuter das 1:1 her (47.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. ASV Altenlingen III kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Simon Schulte, Ralf Janning und Hussein Smuqa standen jetzt Jannik Luhm, Fynn Bosse und Theo Volbers auf dem Platz. Dass die Elf von Norman Heinen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Volbers, der in der 72. Minute zur Stelle war. Schließlich holten die Gastgeber gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierten einen 2:1-Sieg.
Mit 75 Gegentreffern hat ASV Altenlingen III schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 19 Tore. Das heißt, ASV Altenlingen III musste durchschnittlich 3,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz des Sieges fiel ASV Altenlingen III in der Tabelle auf Platz 13. ASV Altenlingen III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und 17 Pleiten.
SG Freren II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt das Team von Coach Philipp Ziermann den 14. Platz in der Tabelle ein. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 29 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Freren II alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Freren II deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SG Freren II in diesem Ranking auf.
Als Nächstes steht für ASV Altenlingen III eine Auswärtsaufgabe an. Am 25.05.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen SV Fortuna Beesten. SG Freren II tritt bereits drei Tage vorher gegen die Zweitvertretung von FC 47 Leschede an (19:30 Uhr).