Melden von Rechtsverstößen
GL Fulda: SG Oberzell/Züntersbach – SG Neuenstein, 3:1 (0:0), Sinntal
Nach der Auswärtspartie gegen die SG Oberzell/Züntersbach stand die SG Neuenstein mit leeren Händen da. Die SG Oberzell/Züntersbach gewann 3:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Oberzell/Züntersbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Die SG Oberzell/Züntersbach hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 4:3-Erfolg gefeiert.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Carlos Michel versenkte die Kugel zum 1:0 (57.). Julian Mueller ließ sich in der 80. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die SG Oberzell/Züntersbach. Dass die Mannschaft von Trainer Rodoljub Gajic in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Julian Ankert, der in der 83. Minute zur Stelle war. Hannes Langner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den Ligaprimus her (87.). Am Ende verbuchte die SG Oberzell/Züntersbach gegen die SG Neuenstein die maximale Punkteausbeute.
Die Stärke der SG Oberzell/Züntersbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 67 erzielten Treffern. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Gastgeber zu besiegen.
Die SG Neuenstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt die Elf von Coach Dominik Oelschläger eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 64 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die SG Neuenstein baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am Freitag, den 23.05.2025, tritt die SG Oberzell/Züntersbach bei der SG Schlüchtern an (19:00 Uhr), zwei Tage später (15:00 Uhr) genießt die SG Neuenstein Heimrecht gegen die SG Ehrenberg.