Heuschkel trifft in Nachspielzeit – Remis für SG Schlüchtern
Melden von Rechtsverstößen
GL Fulda: SV Großenlüder – SG Schlüchtern, 2:2 (0:0), Großenlüder
Am Sonntag trennten sich der SV Großenlüder und die SG Schlüchtern unentschieden mit 2:2. Der SV erwies sich gegen die SG Schlüchtern als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die SG hatte mit 4:0 gesiegt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Das erste Tor des Spiels ging an den SV Großenlüder. Allerdings gelang dies nur mithilfe der SG Schlüchtern, denn Unglücksrabe Dean Mitrev beförderte den Ball ins eigene Netz (66.). Linus Gaube, der von der Bank für Tinotenda Phiri kam, sollte für neue Impulse bei SV sorgen (76.). In der 85. Minute erhöhte Gaube auf 2:0 für Großenlüder. Für das erste Tor der SG war Daniel Qamar verantwortlich, der in der 87. Minute das 1:2 besorgte. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Kenny Heuschkel für Schlüchtern/Elm zum 2:2 traf (91.). Alles sprach für einen Sieg des SV Großenlüder, doch am Ende wurde das Aufbäumen der SG Schlüchtern noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
In der Schlussphase der Saison befindet sich der SV in der Tabelle über dem ominösen Strich. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die Mannschaft von Coach Dominik Moeller kann einfach nicht gewinnen.
Ein gewonnener Punkt reicht der SG nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Das Team von Coach Andreas Drews fiel auf Platz drei. Nur viermal gaben sich die Gäste bisher geschlagen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die SG Schlüchtern nur sieben Zähler.
Kommende Woche tritt der SV Großenlüder bei TSV Künzell an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt die SG Heimrecht gegen die SG Oberzell/Züntersbach.