Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse VEC/CLP/OL-Land-DEL: VfL Markhausen – SV Bösel, 0:7 (0:2), Friesoythe
SV Bösel zog VfL Markhausen das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Michael Oldemanns. SV Bösel war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Horst Schrapper mit 7:2 gewonnen.
Für das 1:0 und 2:0 war Annika Dincher verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (2./43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Sarah Meerjans von VfL Markhausen ihre Teamkameradin Celine Hinternesch. Dincher überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Bösel (63.). Der Tabellenführer ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Caroline Vogelsang (79.), Michelle Bischoff (86.) und Laura Begert (89.). In der Schlussphase nahm Horst Schrapper noch einen Doppelwechsel vor. Für Laura Hatke und Marina Bischoff kamen Claudia Fennen und Ann-Katrin Seppel auf das Feld (79.). Kurz darauf traf Emily Ulmer in der Nachspielzeit für SV Bösel (91.). Der Gast überrannte VfL Markhausen förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
In der Tabelle liegt VfL Markhausen nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte das Heimteam nur sechs Zähler.
Nach 17 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Bösel 48 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund von SV Bösel ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 24 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen.
Als Nächstes steht für VfL Markhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (20:00 Uhr) geht es gegen VfL Oythe. SV Bösel empfängt parallel SV GW Brockdorf.