Melden von Rechtsverstößen
KLA Gelnhausen: FC Burgjoß – SG Sotzbach/Birstein, 2:13 (0:9), Jossgrund
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte die SG Sotzbach/Birstein FC Burgjoß mit 13:2 überrannt. An der Favoritenstellung ließ die SG Sotzbach/Birstein keine Zweifel aufkommen und trug gegen FC Burgjoß einen Sieg davon. Im Hinspiel war FC Burgjoß mit 0:9 krachend untergegangen.
Mit einem schnellen Hattrick (5./7./13.) zum 3:0 schockte Philipp Eckert die Elf von Trainer Andre Deusinger. Mit Toren von Tom Moeller (24./34.), Marvin Mueller (31.) und Maximilian Luft (37.) zeigte die SG Sotzbach/Birstein weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. In der 35. Minute stellte das Team von Marcel Rasch personell um: Per Doppelwechsel kamen Marcel Grund und Sandro Lofink auf den Platz und ersetzten Alexander Wolf und Moeller. Andre Deusinger wollte FC Burgjoß zu einem Ruck bewegen und so sollten Enrique Gomes Heinz und Thomas Grob eingewechselt für Thomas Hohmann und Michael Weismantel neue Impulse setzen (35.). Doppelpack für die SG Sotzbach/Birstein: Nach seinem ersten Tor (41.) markierte Lucas Zimmermann wenig später seinen zweiten Treffer (44.). Die Hintermannschaft von FC Burgjoß glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand die Heimmannschaft mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Mit einem Wechsel – Stefan Remlein kam für Luka Weismantel – startete das Schlusslicht in Durchgang zwei. In der 47. Minute legte Mueller zum 10:0 zugunsten der SG Sotzbach/Birstein nach. Gomes Heinz versenkte den Ball in der 57. Minute im Netz der Gäste. Nach den Treffern von Zimmermann (60.) und Grund (77.) setzte Mueller (88.) den Schlusspunkt für die SG Sotzbach/Birstein. Als Claus Pfeffer das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von FC Burgjoß besiegelt.
Mit 143 Toren fing sich FC Burgjoß die meisten Gegentore in der KLA Gelnhausen ein. Nun musste sich FC Burgjoß schon 24-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die SG Sotzbach/Birstein hat nach dem souveränen Erfolg über FC Burgjoß weiter die zweite Tabellenposition inne. Erfolgsgarant der SG Sotzbach/Birstein ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 106 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Die Defensivleistung von FC Burgjoß lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Sotzbach/Birstein offenbarte FC Burgjoß eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. FC Burgjoß kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet die SG Sotzbach/Birstein derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächsten Samstag (17:00 Uhr) gastiert FC Burgjoß bei SV Salmünster, die SG Sotzbach/Birstein empfängt zeitgleich den FSV Geislitz.