Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Westpfalz: VfR Kaiserslautern – TuS Schönenberg, 0:2 (0:1), Kaiserslautern
Der TuS Schönenberg errang am Sonntag einen 2:0-Sieg über den VfR Kaiserslautern. Hängende Köpfe bei den Platzherren der Lauterer, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg des VFR bei TuS Schönenberg geendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Maurice Wagner den TuS Schönenberg vor 120 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Anstelle von Alexander Regel war nach Wiederbeginn Leon-Gabriel Lutzy für den VfR Kaiserslautern im Spiel. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den TuS Schönenberg. In der 55. Minute stellte Moritz Nicolay um und schickte in einem Doppelwechsel Marcel Musial und Christian Brill für Nick Weißenborn und Johannes Schäfer auf den Rasen. In der 65. Minute brachte Benedikt Jakobi das Netz für den TuS Schönenberg zum Zappeln. Letztlich konnten sich die Lauterer nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den Gast bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der VfR Kaiserslautern knapp im gesicherten Bereich. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Gastgebern etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterten die Lauterer.
Der TuS Schönenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht die Mannschaft von Coach Timo Molter mit 17 Punkten auf Platz 15. Der TuS Schönenberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und 21 Pleiten. Nach zehn Spielen ohne Sieg bejubelte der TuS Schönenberg endlich wieder einmal drei Punkte.
Nächster Prüfstein für den VfR Kaiserslautern ist der SV Alsenborn (Sonntag, 15:00 Uhr). Der TuS Schönenberg misst sich am selben Tag mit dem VfB Reichenbach (16:00 Uhr).