SG Lindenholzh/Eschhofen gewinnt Spitzenspiel bei FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs
Melden von Rechtsverstößen
KLA Limb-Weilb: FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs – SG Lindenholzh/Eschhofen, 0:1 (0:1), Beselich
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs und dem SG Lindenholzh/Eschhofen, die mit 0:1 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SG Lindenholzh/Eschhofen bereits in Front. Thomas Petry markierte in der dritten Minute die Führung. Ein Tor mehr für die Gäste machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jens Jung-König Jannik Hergenhahn und Joshua Gabb vom Feld und brachte Daniel Weyer und Moritz Trabusch ins Spiel. Ralf Saam von der FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marcel Weisbrod blieb in der Kabine, für ihn kam Andrej Schlej. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
In der Tabelle liegt die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang.
Der SG Lindenholzh/Eschhofen behauptet nach dem Erfolg über die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs den zweiten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem SG Lindenholzh/Eschhofen in der KLA Limb-Weilb kaum jemand das Wasser reichen, was die 90 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der SG Lindenholzh/Eschhofen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 22 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Mit vier Siegen in Folge ist der SG Lindenholzh/Eschhofen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Weiter geht es für die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs am kommenden Donnerstag daheim gegen die Zweitvertretung von FC Dorndorf. Für den SG Lindenholzh/Eschhofen steht am gleichen Tag ein Duell mit TUS Löhnberg an.