Remis in letzter Minute: TSG Salach in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: 1. FC Frickenhausen – TSG Salach, 2:2 (1:1), Frickenhausen
Am Sonntag trennten sich die Blau-Weißen und die TSG Salach unentschieden mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel war beim 1:1 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
Die TSG Salach geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Darius Stehling das schnelle 1:0 für den 1. FC Frickenhausen erzielte. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Gökdeniz Celik zum Ausgleich für die TSG Salach. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Jochen Uhl schickte Timo Emer aufs Feld. Agron Gashi blieb in der Kabine. Eine Minute später gingen die Blau-Weißen durch den zweiten Treffer von Stehling in Führung. Die TSG Salach drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Maik Lissner und Umut Sat sorgen, die per Doppelwechsel für David Keit und Rudi Prontkelevic auf das Spielfeld kamen (67.). Für die Gäste reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Sat den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (91.) Letztlich gingen der 1. FC Frickenhausen und die TSG Salach mit jeweils einem Punkt auseinander.
Kurz vor Saisonende belegen die Blau-Weißen mit 42 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Die Frickenhausener verbuchten insgesamt elf Siege, neun Remis und sieben Niederlagen. Das Heimteam kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Die TSG Salach befindet sich mit 39 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Zehn Siege, neun Remis und acht Niederlagen hat die Mannschaft von Michael Ölkuch momentan auf dem Konto.
Am kommenden Sonntag tritt der 1. FC Frickenhausen bei TSV Jesingen an, während die TSG Salach zwei Tage zuvor den VfL Kirchheim empfängt.