Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: TSV Langenbeutingen – SV Sülzbach, 2:4 (1:2), Langenbrettach
Für TSV Langenbeutingen gab es in der Heimpartie gegen SV Sülzbach, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte TSV Langenbeutingen mit 2:1 gesiegt.
Für das erste Tor sorgte Leonie Kleiner. In der 24. Minute traf die Spielerin von SV Sülzbach ins Schwarze. Nilay Atasoy erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 34 Minuten auf 2:0. Ehe der Unparteiische Sascha Perekovic die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Anne Schäfter zum 1:2 zugunsten von TSV Langenbeutingen (42.). SV Sülzbach nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Carolin Kraft von TSV Langenbeutingen ihre Teamkameradin Isabel Böhringer. Jana Rügner war es, die in der 60. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Gastgebers unterbrachte. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Cecilia Heinritz sorgen, der Schmelcher Sven das Vertrauen schenkte (67.). SV Sülzbach musste den Treffer von Cecilia Heinritz zum 2:3 hinnehmen (80.). Mit dem 4:2 sicherte Kleiner der Elf von Trainer Ralph Gernheuser nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (82.). Am Ende stand SV Sülzbach als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Langenbrettach.
Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TSV Langenbeutingen die dritte Pleite am Stück.
Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SV Sülzbach in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
SV Sülzbach ist jetzt mit 33 Zählern punktgleich mit TSV Langenbeutingen und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 45:38 auf dem fünften Platz.
Nächsten Sonntag (11:00 Uhr) gastiert TSV Langenbeutingen bei TGV Dürrenzimmern, SV Sülzbach empfängt zeitgleich SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg.