Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: FC Rot-Weiß Salem – FV Möhringen, 7:3 (5:3), Salem
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte der FC Rot-Weiß Salem einen deutlichen 7:3-Erfolg gegen den FV Möhringen. Im Hinspiel hatte der FV Möhringen die Salemer in die Schranken gewiesen und mit 5:2 gesiegt.
Der FV Möhringen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Mohamed Gomina traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Maximilian Bell (4.). Moritz Strauß beförderte das Leder zum 1:2 des FC Rot-Weiß Salem in die Maschen (5.). Paul Strauß trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 15. Minute brachte Andreas Komforth den Ball im Netz der Salemer unter. Mentor Cakiqi witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:3 für den RWS ein (24.). Esref Metin Su traf zum 4:3 zugunsten des Heimteams (28.). Die Hintermannschaft des FV Möhringen ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Für den nächsten Erfolgsmoment des FC Rot-Weiß Salem sorgte Paul Strauß (62.), ehe Benedikt Sorg das 7:3 markierte (85.). Adnan Sijaric setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Samuel Strauß und Sorg auf den Platz (66.). Gleich drei Wechsel nahm der FV Möhringen in der 87. Minute vor. Marcel Schilling, Max Caljkusic und Tobias Hofstetter verließen das Feld für Luca Baur, Marco Kopp und Diego Bogajo. Schlussendlich verbuchten die Salemer gegen das Team von Coach Bah Sheriff einen überzeugenden 7:3-Heimerfolg.
Der FC Rot-Weiß Salem führt das Feld der Landesliga 3 mit 57 Punkten an. Erfolgsgarant der Salemer ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 73 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der FC Rot-Weiß Salem weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Seit 15 Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Salemer zu besiegen.
Bei FV Möhringen präsentierte sich die Abwehr angesichts 58 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (54). Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des FV Möhringen unteres Mittelfeld. Neun Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen hat der FV Möhringen momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den FC Rot-Weiß Salem eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den FC Pfaffenweiler. Der FV Möhringen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den FC Überlingen.