Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandliga: VfB Uplengen – Süderneulander SV, 1:1 (1:1), Uplengen
1:1 hieß es nach dem Spiel des VfB gegen Süderneulander SV. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Durch das 1:1 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Für Lasse Hellmers war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Jan-Lasse Carstens eingewechselt. Herro Herlyn schoss in der 25. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für Süderneulander SV. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Leroy Timmer mit dem 1:1 für den VfB Uplengen zur Stelle (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Schlussphase nahm Carsten Gündel noch einen Doppelwechsel vor. Für Lars Lütje und Timmer kamen Henrik Börgmann und Jan Ebbers auf das Feld (83.). Der Schlusspfiff durch Referee Marcel Hamphoff setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Bei VfB greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 38 Gegentoren stellt Uplengen die beste Defensive der Ostfrieslandliga.
Süderneulander SV weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und sechs Niederlagen vor.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Heimmannschaft die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel der VfB Uplengen sogar ab und steht nun auf Rang vier. Neun Spiele währt nun für Süderneulander SV die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der VfB seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Am nächsten Sonntag reist der VfB Uplengen zu Ostfr. Moordorf, zeitgleich empfängt Süderneulander SV den TuS Weene.