Melden von Rechtsverstößen
KOL DI-ODW: TSV Lengfeld – SG Bad König/Zell, 1:5 (0:1), Otzberg
Die SG Bad König/Zell veranstaltete am Sonntag in Otzberg ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde der TSV Lengfeld abgefertigt.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Stephan Geist mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den TSV Lengfeld. Die SG Bad König/Zell nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Geist schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (62.). Die SG Bad König/Zell musste den Treffer von Calvin Baader zum 1:2 hinnehmen (64.). Das 3:1 des Gasts bejubelte Daniel Studniarek (66.). Für das 4:1 der Elf von Benjamin Jürgen Bertholdt sorgte Robin Zeltner, der in Minute 72 zur Stelle war. Nino Lorei besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die SG Bad König/Zell (78.). Schließlich erlitt der TSV Lengfeld im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nun musste sich das Team von Coach Fatih Kilicarslan schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TSV Lengfeld baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die SG Bad König/Zell bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, sechs Unentschieden und 13 Pleiten.
Die SG Bad König/Zell setzte sich mit diesem Sieg von TSV Lengfeld ab und nimmt nun mit 33 Punkten den elften Rang ein, während der TSV Lengfeld weiterhin 28 Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag reist der TSV Lengfeld zu FV Eppertshausen, zeitgleich empfängt die SG Bad König/Zell den SV Lützel-Wiebelsbach.