Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord / Ost: SV Rohrbach – SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf, 4:4 (0:2), St. Ingbert
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SV Rohrbach und SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf endete mit einem 4:4-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 3:2-Erfolg gefeiert.
Der SV Rohrbach geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als André Dalphin das schnelle 1:0 für SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf erzielte. In der 22. Minute brachte Luca Weishaar das Netz für SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf zum Zappeln. Durch die Einwechslung von Jan Gräser, der für Till Oetting kam, sollte ein Ruck durch den SV Rohrbach gehen (24.). Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei der Heimmannschaft Yannik Dettweiler für Luca Oliver Rosenberger zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Maurice Rammo war es, der in der 48. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf unterbrachte. Die komfortable Halbzeitführung des Gasts hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Edwin Morlang schoss den Ausgleich in der 54. Spielminute. Alexey Schetnev erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte der Mannschaft von Coach Clemens Baltes durch einen Selbsttreffer das 3:2 (64.). In der 65. Minute gelang dem SV Rohrbach, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Gräser. Mit einem Doppelwechsel wollte SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Clemens Baltes Noel Etienne Mignot und Finn Hefner für Luca Rupp und Weishaar auf den Platz (65.). Mit Luca Julian Philipp und Fabian Strack nahm Winfried Klein in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marlon Buljan und Silas Weber. Dass SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Fabian Blass, der in der 75. Minute zur Stelle war. Für den SV Rohrbach reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Buljan den Ball in der Nachspielzeit zum 4:4 über die Linie schob (92.) SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich der SV Rohrbach noch ein Unentschieden.
Der SV Rohrbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Rohrbach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 17. Mit erschreckenden 99 Gegentoren stellt der SV Rohrbach die schlechteste Abwehr der Liga. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Rohrbach etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der SV Rohrbach.
SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf steht mit 21 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf kann einfach nicht gewinnen.
Für SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf geht es am Sonntag zu Hause gegen den SV Furpach weiter.